Laut der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein sowie nach Rücksprache mit dem Fachdienst Gesundheit können sich Selbsthilfegruppen im Kreis Pinneberg wieder unter den folgenden Bedingungen treffen (Stand 14.Juni 2021):
Weiterlesen
„Zeit für ein Revival - Wir bringen gemeinsam Leben in die Selbsthilfe!" Unter diesem Motto lädt die Selbsthilfeakademie zum Online-Selbsthilfe-Café am Montag, den 14. Juni von 15.00 bis 17.30 Uhr ein.
Weiterlesen
Aufgrund aktueller Anfragen veröffentlichen wir hier nochmal die Empfehlung, auf die wir uns Ende letzten Jahres mit dem Fachdienst Gesundheit für den Kreis Pinneberg verständigt haben (siehe auch Beitrag vom 01.12.2020)
Weiterlesen
Die Selbsthilfekademie in Kiel bietet für die Akteure in Selbsthilfegruppen und -initiativen in Schleswig-Holstein zahlreiche Fortbildungsangebote, u.a. zu den Themen "Barrierefreiheit im Netz" und "sichere Online-Recherche"
Weiterlesen
Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (Netzwerk SPiG) bietet folgende Online-Seminare für Selbsthilfegruppen an:
Weiterlesen
Für die Gründung einer bundesweiten Selbsthilfegruppe werden Menschen gesucht, die Angehörige durch eine Covid-19-Infektion verloren haben und die den Kontakt mit anderen Betroffenen suchen.
Weiterlesen
KISS Hamburg lädt alle Selbsthilfeaktiven zum 11.Forum "Neue Wege in der Selbsthilfe" ein. Thema ist der digitale Wandel in der Selbsthilfe.
Weiterlesen
Die Selbsthilfeakademie in Kiel hat ihr Programm für das 2.Quartal veröffentlicht. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf digitalen Veranstaltungsangeboten.
Weiterlesen
Ein Veranstaltungshinweis des BDO: Trotz zunehmender Spendenbereitschaft in der Bevölkerung und der eingeleiteten Maßnahmen, nimmt die Anzahl der realisierten Organspenden wieder von Jahr zu Jahr ab.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Stadt stellen die Bürgerstiftung Elmshorn und engagiert in Elmshorn e. V. Vereinen und anderen Engagierten kostenlos Möglichkeiten für digitale Audio- und Videokonferenzen zur Verfügung.
Weiterlesen