Helfen Sie mit Kleiderspenden

Ihre Ansprechpartner
Sean Anderson
Telefon:
04101/5003-423
Mobil:
0175 - 959 64 79
E-Mail:
ehrenamt@drk-kreis-pinneberg.de
Anschrift:
Oberer Ehmschen 53
25462 Rellingen
Neben den Nahrungsmitteln gehören Textilien und Bekleidungsstücke weltweit zu den wichtigsten Konsumgütern. Diese 'Ressource' richtig zu nutzen und Bedürftigen zu helfen ist eines der Anliegen des Deutschen Roten Kreuzes. Durch die Ausgabe guter Kleidung in unseren Kleiderkammern, ermöglichen wir Bedürftigen eine Teilnahme an der Gesellschaft.
Aus der Bevölkerung erreichen uns immer wieder Fragen zum Thema Altkleidung. Daher hat das DRK eine Tranzparenz Intiative geschaffen.
DRK-Kleiderkammern
In den Kleiderkammern erhalten Menschen, mit einem geringem Einkommen gut erhaltene Kleidung, Schuhe, etc. Jahr für Jahr werden ca. 50.000 Kleidungsstücke an Bedürftige kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben. Das Rote Kreuz verwendet hierzu hauptsächlich Kleiderspenden der Bevölkerung, manchmal auch Überproduktionen oder leicht fehlerhafte Artikel der Industrie.
Kleidung die Sie spenden möchten, können sie in den Öffnungszeiten der Kleiderkammern bei den Kleiderkammer abgeben. Unsere Ehrenamtler freuen sich, wenn die Kleidung gewaschen bei Ihnen ankommt.
Das DRK betreibt im Kreis Pinneberg 6 Kleiderkammern in den Ortsvereinen:
Hörnerkirchen, Prisdorf, Quickborn, Tornesch, Uetersen und Wedel
Weiterhin finden Sie in Pinneberg unseren Rotkreuzshop "Wundertüte" und in Elmshorn den DRK Sekondhandladen "Lieblingsstücke".
DRK-Sammelcontainer
Um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, Bekleidung auch unabhängig von den Kleiderkammern und deren Öffnungszeiten spenden zu können, hat das DRK im Kreis Pinneberg insgesamt 73 Sammlungscontainer in 22 Städten und Gemeinden im Kreis Pinneberg aufgestellt. Dort können Sie Kleidung und Schuhe jederzeit einwerfen.