Das DRK-Familienzentrum Turnstraße befindet sich unter einem Dach mit der DRK-Kita. Es richtet sich vor allem an Familien mit Babys, Kita-Kindern und Kindern im Grundschulalter.
Das Büro ist montags bis donnerstags von 9.00-12.00 Uhr besetzt oder nach telefonischer Vereinbarung.
Ob für einen Austausch, bei Fragen rund um Erziehung/ Familie, Unterstützung bei Anträgen, Freizeitgestaltung: Sie sind mit Ihren Fragen und Ideen herzlich willkommen!
Auch wenn Sie sich aktiv ins Familienzentrum einbringen möchten oder Anregungen haben für weitere Angebote für Familien: setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Beratung durch Katrin Pohns (Koordinatorin des Familienzentrums) finden statt: Für Familien der Kita direkt vor Ort, für Familien von außerhalb telefonisch.
Bürozeiten Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und jeden Freitag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Mittwoch: 14.00-15.00Uhr YOBEKA: Yoga für Kita-Kinder im Alter von 3-6 Jahren
Mittwoch: 8:00 - 10:00 Spieleverleih
Neu: Leihen Sie sich Spiele bei uns aus!
Probieren Sie doch mal etwas Neues aus: Im Familienzentrum liegen die vielen schönen Spiele derzeit unbenutzt in den Regalen. Das ist schade! Deshalb verleihen wir sie ab sofort an Familien. Unten finden Sie unsere Ausleihtermine und die Spiele, die Sie bei uns ausleihen können.
Spiele und Spielzeuge
Drei Magier 1.)Wald der Lichter ab 5+ HABA: 1.) Obstgarten ab 3Jahre 2.) Meine ersten Spiele; Teddys Farben und Formen ab 2+ 3.) Ratz Fatz Buchstaben ab 4Jahren 4.) Meine ersten Spiele: Bärenhunger ab2+ 5.) Meine ersten Spiele:Erster Obstgarten ab 2+ 6.) Meine ersten Spiele: Hanni Honnigbiene ab2+ 7.) Ratz Fatz Kommt die Feuerwehr ab 3Jahren 8.) Tal der Wikinger ab 6Jahren 9.) Einhorn Glitzerglück Würfelstapelei ab 4Jahren 10.) Einhorn Glitzerglück ab 3Jahren 11.) Wetthüpfen ab 3Jahren 12.)Funkelschatz ab 5Jahren 13.) Ratz Fatz Ratzolino ab 3Jahren 14.) Meine ersten Spiele: Angeln ab 2+ 15.) Einhorn Glitzerglück; Der Wolkenschatz ab 3+ 13.) Meine erste Spielesammlung ab2+ Hasbro 1.) Das Spiel des Lebens junior ab 5+ 2.) Monopoly ab 5+ 3.) Looping Louie ab 4+ Little Dutch 1.) Memo Zoo ab 2+ Mattel 1.) SOS Affenalarm ab 5+ 2.) UNO Deluxe ab 7+ Piatnik 1.) Speedy Roll ab 4+ Plantoys 1.) Shuffelboard Ravensburger 1.) Wir spielen Baustelle ab 2+ 2.) Krasserfall ab 6Jahren 3.) Mein erstes Memory Fahrzeuge ab 2+ 4.) Kakerlakak ab5+ 5.) KakerlaLoop ab 5+ 6.) Kakerlacula ab 6+ 7.) Lotti Karotti ab 4+ 8.) Light Doodle ab 3+ 9.) Sagaland ab 6+ 10.) Make and Break Junior ab 5+ 11.) Labyrinth Junior ab 5+ 12.) Tempo kleine Schnecke ab 3+ 13.) Monsterstarker Glibberklatsche ab 5+ 14.) Eye Eye Captain ab 4+
TIPTOI 1.) Stift 2.) Stift 3.) Stift TIPTOI- Bücher 1.) Die Welt der Musik 2.) Merken und Konzentrieren 3.) Erste Zahlen 4.) Die Welt der Ponys und Pferde 5.) Unterwegs mit der Feuerwehr 6.) Unterwegs mit der Polizei 7.) Komm mit in den Wald 8.) Mein großer Weltatlas Thinkfun 1.) Rushhour ab 6+ Piatnik 1.) Speedy Roll ab 4+ Plantoys 1.) Shuffelboard
Zoch 1.) Zicke Zacke Hühnerkacke ab 4Jahren 2.) Spinderella ab 6+ 3.) Ritter Rost ab 8+
Wir laden Euch herzlich zu unserem Sprachcaféein! Hier habt ihr die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Tee und Keksen, eure Sprachkenntnisse zu verbessern, neue Menschen kennzulernen und euch auszutauschen.
Was erwartet Euch? – Offenes und freundliches Miteinander – Unterstützung beim Deutschlernen - Themen rund um den Alltag, Familie und Erziehung
// NEU ab 29.01.2025, 18 bis 19:30 Uhr, immer am letzten Mittwoch im Monat
Wir möchten einen neuen Elternchor ins Leben rufen! Hier steht der Spaß im Vordergrund, denn Singen verbindet und macht glücklich. Egal, ob du ein erfahrener Sänger oder ein absoluter Neuling bist –jeder ist herzlich willkommen!
Unsere Chor-Leiterin Lydia Fleischer sagt: „Jeder, der sprechen kann, kann auch singen!“ Also lass uns gemeinsam eine gute Zeit verbringen! Komm vorbei, bring Deine Freude an Musik mit und erlebe, wie viel Spaß Singen macht! Wir freuen uns auf Dich!
Bei den offenen Angeboten sind Sie ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen.
Bei Angeboten mit vorheriger Anmeldung melden Sie sich bitte entweder telefonisch : 04121- 2612990 oder per Mail : familienzentrum-elmshorndrk-kreis-pinneberg.de an. Ihre Ansprechpartnerin ist Katrin Pohns.